Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine sanfte Massage zur Verbesserung des Lymphflusses.
Mit rhythmischen Druckimpulsen wird der Abfluss von Gewebeflüssigkeit über das Lymph- und Venensystem gefördert.
Sie hat eine stark entspannende, schmerzlindernde, wohltuend beruhigende Wirkung und regt die eigene Abwehr an.
Anders als bei allen anderen Massageformen ist die MLD eine kreisförmige Dehn - und Verschiebetechnik, die überwiegend auf den Haut- und Unterhautbereich einwirkt.
Anwendung findet diese Massageform bei Flüssigkeitsansammlungen (Ödemen) unterschiedlichster Ursache, wie z.B.
bei Erkrankungen des venösen Blutsystems,
Armlymphödem nach ein- oder beidseitiger Brustamputation,
Erkrankung des Lymphsystems,
Erkrankung innerer Organe,
bei Schwellung nach Operationen,
bei Schwangerschaftsödemen