Das Prinzip von Galileo beruht auf dem natürlichen Bewegungsablauf des Menschen beim Gehen. Das patentierte System arbeitet aufgrund seiner seitenalternierenden Bewegungsform wie eine Wippe mit veränderbarer Amplitude und Frequenz. Dadurch wird ein Bewegungsmuster ähnlich dem menschlichen Gang simuliert.
Diese schnelle Wipp-Bewegung der Trainingsplattform verursacht eine Kipp-Bewegung des Beckens wie beim Gehen, jedoch viel häufiger und je nach Stärke der Frequenz schneller.
Der Körper reagiert darauf mit rhythmischen Muskelkontraktionen im Wechsel zwischen linker und rechter Körperhälfte. wodurch die Muskulatur einerseits gedehnt und andererseits aktiviert wird. Diese Aktivität stimuliert alle Muskeln in Beinen, Bauch und Rücken bis hinauf in den Rumpf.
Ein Training von beispielsweise 3 Minuten bei 25 Hertz entspricht somit der gleichen Anzahl von Muskelkontraktionen wie eine Gehstrecke von 4.500 Schritten.
Anwendungsgebiete für Galileo - Training:
Galileo Training ist besonders schonend für das Herz-Kreislauf-System und sorgt für eine verbesserte Durchblutung sowie Anregung des Stoffwechsels.
Darüber hinaus aktiviert es:
Muskelleistung
Steigerung von Muskelleistung und Muskelkraft
Muskelaufbau nach Verletzungen und daraus folgender Ruhigstellung
Osteoporose-Prophylaxe und - Behandlung
Beckenbodentraining, Behandlung von Belastungs-Harninkontinenz
Muskelfunktion
Verbesserung der Muskelfunktion
Verbesserung von Dehnfähigkeit und Flexibilität
Lösen von Verspannungen
Behandlung von Rücken- und Gelenkschmerzen
Mobilisation
Verbesserung von Koordination und Gleichgewicht
Sturz-Prophylaxe
Gutschein kaufen und ausdrucken