Die klassische
Massage ist eine seit dem Altertum gebräuchliche Massage,
die mit den klassischen Grifftechniken arbeitet.
Je nach Handgriff werden die unterschiedlichsten Wirkungen erzielt:
Verbesserung der Durchblutung,
Erwärmung des Gewebes,
Verbesserung des Abtransport von Stoffwechselprodukten,
Lösen verklebter Faszien,
Lösen von Muskelverspannungen und -verhärtungen,
Lockerung der Muskulatur z.B. vor dem Training,
Verbesserung der Muskelfunktion und Beweglichkeit,
Zur Vorbereitung für die Bewegungstherapie.
Massagen können als Teil- oder Ganzkörpermassagen durchgeführt werden.
Zu den Teilmassagen gehören:
Gesicht, Kopf, Brustkorb, Schultergürtel, obere Extremität, Rücken, Bauch, Beckengürtel und untere Extremität.
Zu der Ganzkörpermassage gehören alle Teile der Teilmassage.