Die Liebscher & Bracht-Schmerztherapie ist eine neuartige und eigenstqändige Methode zur Behandlung von Schmerzen. Sie beruht auf der über 25-jährigen Entwicklung und praktischen Erfahrung von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht.
Etwa 90 % der Patienten gehen schmerzfrei oder erheblich schmerzärmer nach Hause, wenn sie mit der Schmerztherapie nach Liebscher-Bracht behandelt werden und das ohne Medikamente oder Operation.
Schmerzen werden nicht, wie bisher vermutet, durch Verschleiß oder Schädigung verursacht, sondern durch muskulär-fasziale Fehlspannungen, die durch einseitige Belastung oder auch durch Schonhaltungen nach Verletzung oder Trauma entstehen.
Als Folge verkürzen Muskeln und Faszien, welche wiederum auf die Gelenke einen Druck ausüben. Daraufhin schickt das Gehirn einen Signalschmerz in den Körper. Mit diesen sogenannten "Alarmschmerzen" will das Gehirn den Körper vor Schädigungen warnen.
Die Therapie nutzt Schmerz als Signal und setzt.
mit Hilfe der speziellen Osteopressur-Technik
direkt am Knochen manuelle Impulse.
Sie befehlen dem Gehirn den Schmerz quasi „loszulassen“ und als Folge entspannen die entsprechenden Muskeln und Faszien und reorganisieren sich sofort entsprechend ihrer eigentlichen Funktion.
Folgende Schmerzzustände sind gut mit der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht zu behandeln:
Rückenschmerzen, Ischialgien, Arthrosen, Bandscheibenvorfälle, Schulterbeschwerden,
Tennisellenbogen, Sehnenscheidenentzündungen, Fersensporn, Migräne und Vieles mehr.
Wusstest du, dass Schmerzen auch durch ungünstige Nahrungsmittel
verursacht werden können? Lese hier: Schmerzen durch gesunde Ernährung reduzieren
Wir haben für dich eine kleine Sammlung unserer Koch- und Backrezepte zusammen gestellt, die wir selber kreiert haben: Rezepte und Ernährungstipps
Du hast Interesse oder möchtest mehr über die Liebscher & Bracht Schmerztherapie erfahren, wir beraten dich gern.